Kugelbahnweg
Hinweis Parksituation
Liebe Besucher:innen des Kugelbahnweges
bitte benutzt unter der Woche die Parkplätze am Bahnhof und am Wochenende könnt ihr zusätzlich bei den Schulhäusern parkieren.
Die Parkplätze beim Volg sind ausschliesslich für dessen Kunden und sind zeitlich begrenzt.
Danke für’s Einhalten.
Das Wichtigste zum Weg
Wer hat die Kugelbahnen gebaut?
Schüler:innen der Primar- sowie Sekundarschule, Dorfbewohner:innen und Unternehmen aus der Gemeinde Rickenbach und Umgebung.
In welchen Monaten ist der Kugelbahnweg bespielbar?
Von 15. März 2025 bis 31. Oktober 2025.
Wo gibt es die passenden Kugeln zu kaufen und was kosten diese?
Ab dem 15. März 2025 sind die Kugeln im Volg Sulz (365 Tage offen) und im Volg Rickenbach für je CHF 2.- erhältlich.
Die Kugelbahnen sind auf diese Kugeln ausgelegt. Damit die Bahnen möglichst lange reibungslos funktionieren, empfehlen wir ausschliesslich diese zu verwenden.
Passen die Kugeln vom Frauenfelder Kugelbahnweg?
Nein. Diese sind zu gross. Bitte kaufe passende in den beiden Volgläden. Danke.
Wie lang ist der Weg?
Es sind 3 Wegvarianten im Flyer vorgeschlagen. Dies sind von 1.7 km bis 5.5 km. Zeitlich kann man zwischen 1 bis 3.5 Stunden einplanen. Die Zeitangaben beziehen sich auf die Wanderzeit mit Verweildauer an den einzelnen Stationen.
Gibt es Verpflegungsmöglichkeiten?
Eine Grillstelle, Hofläden und Restaurants liegen am Weg.
Ist der Weg kinderwagentauglich?
Ja.
Das Wichtigste zur Anreise
Wo gibt es Parkplätze?
Von Montag bis Sonntag: Bahnhof Rickenbach-Attikon
Zusätzlich am Wochenende: Primarschule Hofacker in Sulz sowie Primarschule Dorf und Sekundarschule in Rickenbach.
Die Parkplätze beim Volg sind ausschliesslich für dessen Kunden und zeitlich begrenzt.
Kann man mit dem Zug anreisen?
Ja. Der Bahnhof heisst Rickenbach-Attikon.
Gibt es ein Postauto zwischen Sulz und Rickenbach?
Ja. Es ist die Buslinie 615. Der Fahrplan ist hier ersichtlich.
